Projekt

Aufbau einer öffentlich zugänglichen Ladeinfrastruktur in Gemeinden

Städte oder Gemeinden spielen im Rahmen der Energiestrategie 2050 als Planerin beim Aufbau einer bedarfsgerechten Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge eine zentrale Rolle. Wir ermitteln für die Gemeinden den zukünftigen Bedarf an Ladestationen und binden die Angaben in ein Betriebskonzept ein. Dank dem Localizer, unserem datengestützten Tool, können wir das optimale Ladenetz in Bezug auf Wirtschaftlichkeit und Verkehrshinsicht entwickeln und realisieren.

Unsere Leistungen

  • Ermitteln des zukünftigen Bedarfs der Ladeinfrastruktur pro Gemeinde
  • Definieren des Betreibermodells und Betriebskonzepts für Ladestationen auf öffentlichem Grund
  • Bestimmen und Priorisieren der Standorte für das öffentliche Ladenetz mit dem Localizer
  • Berechnen des Strombedarfs der Elektrofahrzeuge in der Gemeinde
  • Differenzieren nach 3 Szenarien, die kompatibel mit den BFE-Energieperspektiven 2050+ inklusive Netto-Null-Szenarien sind
  • Unterstützen bei öffentlichen Ausschreibungen zur Konzessionierung privater Anbieter
Die verschiedenen Ladebedürfnisse der Elektrofahrzeughalterinnen und -halter
Die verschiedenen Ladebedürfnisse der Elektrofahrzeughalterinnen und -halter

Ansprechpersonen