

Infografiken zu den Folgen des Klimawandels im Kanton Luzern
Wie wirkt sich der Klimawandel im Kanton Luzern aus? Wo trifft er den Kanton besonders stark? Und was kann ein konsequenter Klimaschutz bewirken? Das illustrierte das EBP-Kommunikationsteam mit mehreren anschaulichen Infografiken.
Um die Folgen eines fortschreitenden Klimawandels im Kanton Luzern einem möglichst breiten Publikum zu erschliessen, erarbeiteten die EBP Kommunikationsexpertinnen auf Basis des Statusbericht Klimaschutz und der Klimaszenarien 2018 mehrere Infografiken. Diese sollen Lust darauf machen, sich mit dem Thema auseinanderzusetzten und die komplexen Inhalte leicht verständlich darstellen.
Eingängig und emotional die Folgen des Klimawandels aufzeigen
Damit wir die Luzerner Bevölkerung noch direkter ansprechen können, entwickelten wir Luzern-spezifische Infografiken: Sie zeigen anhand von charakteristischen Orten im Kanton die erwartete Entwicklung auf, machen Risiken aber auch Chancen sichtbar.
Einfach verständliche Gegenüberstellung von Klimaszenarien
Besondere Herausforderung war es, die komplexen Daten der Schweizer Klimaszenarien 2018 leicht verständlich darzustellen. Sie verbinden Simulationen modernster Klimamodelle mit Beobachtungen bisheriger Trends und erlauben den bisher genauesten Blick in die Klimazukunft unseres Landes. Zudem zeigen sie verschiedene Szenarien auf, was passiert, wenn aufgrund von Klimaschutzmassnahmen der Klimawandel schneller oder langsamer voranschreitet. Mit den Infografiken ist es uns gelungen, sowohl unterschiedliche Szenarien, als auch längere Zeiträume auf einen Blick ersichtlich zu machen.
Vielfältige Nutzung
Neben der Print-Anwendung lassen sich die Infografiken in Präsentationen, auf Social-Media-Kanälen und auf der Webseite einsetzen. Zudem erarbeiteten wir für jedes Handlungsfeld ein eigenes Icon. So kann der Kanton mit einer massgeschneiderten Bildsprache medienübergreifend einheitlich kommunizieren.
Unsere Leistungen
- Gestaltungskonzept
- Datenrecherche
- Design Icons
- Design Infografiken