
Projekt
Studie: Zukünftiger Wasserstoffbedarf in Schweizer Industrie
Jahr
Land
CH
Wir erarbeiteten im Auftrag des Kantons Glarus die kantonale Energieplanung mit einem Zeithorizont von 2020-2035. Der Kanton visiert dabei das Ziel Netto-Null 2050 an. Aufbauend auf unserer Analyse des bestehenden Energiekonzepts, der heutigen Energieversorgung und der verfügbaren erneuerbaren Energiequellen im Kanton, erarbeiteten wir für das neue Konzept einen Massnahmenkatalog. Dieser beinhaltet Massnahmen in den Handlungsfeldern Raumplanung, Gebäude, Mobilität, Betriebe, Energieversorgung und Vernetzung sowie Kommunikation.