

Umsetzung Immobilienstrategie Schlossgarten Riggisberg
Die Genossenschaft Schlossgarten Riggisberg ermöglicht Menschen mit Beeinträchtigungen ein selbstbestimmtes und würdevolles Leben. EBP unterstützte bei der bedürfnisgerechten Entwicklung des Immobilienportfolios, um dieses Angebot auch zukünftig zu sichern.
Wir konnten die Schlossgarten Riggisberg Genossenschaft inhaltlich und methodisch bei der Entwicklung ihres Immobilienportfolios beraten. Basierend auf den bestehenden Konzepten und Strategien erarbeiteten wir in enger Zusammenarbeit mit dem Auftraggeber
- ein Betriebskonzept
- Lösungsszenarien inkl. Nutzwertanalyse
- eine Master- und Businessplanung
- Objektstrategien für die einzelnen Liegenschaften
Wünsche der Bewohnerinnen und Bewohner flossen mit ein
Mittels Workshops und Interviews haben wir die Bedürfnisse aller Stakeholder insbesondere auch der Bewohnenden aufgenommen. Bei der Entwicklung der Produkte waren zudem die rechtlichen Rahmenbedingungen zu berücksichtigen, beispielsweise das kantonale Behindertenkonzept sowie die schweizerische und internationale Behindertengesetzgebung.
Potenziale aufgezeigt und konkrete Strategie entwickelt
Mit den erstellten Konzepten konnten wir die nutzerseitigen Anforderungen aufzeigen, ebenso die Potenziale für eine zukunftsfähige Weiterentwicklung des Areals und der einzelnen Liegenschaften. Beides haben wir für die Genossenschaft Riggisberg in eine konkrete Entwicklungsstrategie überführt.