
Projekt
Studienauftrag Areal Oberi Au in Klingnau
Jahr
Land
CH
Der BIM-basierte Wettbewerb ist der erste Schritt zum BIM-Projekt. Liegt das Wettbewerbsergebnis als BIM-Modell vor, ist das Verfahren transparenter und Angaben lassen sich automatisiert prüfen (z. B. die Erfüllung des Raumprogramms, Wegbeziehungen, Verordnungen). Das steigert auch die Effizienz beim Ermitteln von Mengen und Massen sowie Kennzahlen. Mit unserer Expertise in Wettbewerbsverfahren und BIM unterstützen wir unsere Kunden dabei, die Anforderungen an einen digitalen Wettbewerbsprozess konkret und phasengerecht zu formulieren. Eine digitale Wettbewerbsausschreibung erlaubt es den teilnehmenden Teams, die Vorgaben (z. B. Raumbuch) direkt digital weiterzuverwenden.