
Anti-Littering
Wir verfügen über langjährige Erfahrung im Konzipieren und Umsetzen von Antilittering-Massnahmen und Kampagnen. Diese sind angepasst auf die spezifische Situation in Gemeinden, Städten und Kantonen. Um Sie umfassend zu beraten, arbeiten unsere Kommunikationsprofis eng mit Expertinnen und Experten aus den Bereichen Abfall und Sicherheit zusammen.
Situationsanalyse
Die Situationsanalyse beurteilt Fragen nach dem „Wer – Was – Wann - Wo“. Eine systematische und situationsspezifische Planung von Anti-Littering-Aktionen ist das Erfolgsrezept einer dauerhaft wirksamen Kampagne.
Kosten-Nutzenanalysen
Schweizweit verursacht Littering Jahr für Jahr Kosten von rund 200 Mio. Franken. Mit Instrumenten wie Nutzwert- oder Kosten-Wirksamkeitsanalysen beurteilen wir Massnahmen umfassend.
Massnahmen-Mix
Zusammen mit Ihnen entwickeln wir ein massgeschneidertes Massnahmenpaket.
Sensibilisierung
Sensibilisierung ist das A und O im Kampf gegen Littering. Wir entwickeln mit Ihnen die Kernbotschaften, zeigen, an welche Zielgruppen sie sich richten und auf welchen Kommunikationskanälen sie zu platzieren sind.
Akteure vernetzen und mobilisieren
Wir bieten kreative Ideen für den massgeschneiderten Dialog mit verschiedenen Akteursgruppen. Gerne organisieren und moderieren wir zielgerichtete Workshops.
Evaluation
Hat die Anti-Littering-Kampagne etwas bewirkt? Inwieweit hat sie die Bevölkerung für das Thema sensibilisiert? Gerne unterstützen wir Sie bei der Evaluation.

Projekte zum Thema Anti-Littering

